Wie Alkohol bei Kindern und Jugendlichen wirkt
Alkohol stellt für Kinder eine besondere Gefahr dar, weil bei Kindern der Entwicklungs- und Wachstumsprozess zahlreicher Organe noch nicht abgeschlossen ist.
Bereits eine Dosis von 2 Gramm Alkohol pro Kilogramm Körpergewicht kann für ein Kleinkind tödlich sein. Bei einem Schulkind liegt diese Grenze etwa bei 3 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht, beim Erwachsenen bei 5 bis 6 Gramm, also fast beim Doppelten (Quelle: Franz Stimmer, Suchtlexikon, Oldenburg-Verlag 1999).
Alkohol wirkt bei Kindern ganz anders als bei Erwachsenen. Beim Erwachsenen wirkt Alkohol parallel zur Trinkmenge stufenweise, von Entspannung über Enthemmung, Schläfrigkeit bis hin zur Bewusstlosigkeit – im schlimmsten Falle mit Todesfolge auf Grund einer Atemlähmung. Kinder können dagegen bereits ab einem Promillewert von 0,5 Promille das Bewusstsein verlieren und zwar schlagartig – ohne Vorwarnung!